Wenn Blumenkohl, dann so!
Ich bin kein Fan von Blumenkohl, aber ich bin immer bemüht raffinierte „blumenkohlige“ Rezepte zu erfinden und zu suchen. Warum? Weil mein Mann Blumenkohl liebt und ich meinen Mann – ganz einfach.
Ich liebe aber nicht nur meinen Mann, sondern ich liebe auch die Kochbücher des wunderbaren Food-Journalisten Nigel Slater. Sein Herbst/Winter Kochbuch Greenfeast gehört genau wie seine vielen anderen Kochbücher zu meinen liebsten Büchern, wenn es um Kochbuch Poesie und gutes Essen geht.
Nigel Slater, ich und der Blumenkohl
Blumenkohl im Ofen sehr langsam und lange gegart hat es mir schon seit einiger Zeit angetan. Im Sommer gerne nach dieser kulinarischen Anregung. Als ich in Nigel Slaters Kochbuch die Kombination mit Zwiebeln, Lorbeer und Nelken las, war ich sofort unterwegs einen Blumenkohl zu kaufen. Ich hab mich fast selbst über mich gewundert, ist dieses Kochbuch doch gestrickt mit Gemüsen, die ich viel lieber mag.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ganz plötzlich Herbst geworden ist und ich dringend Aromen brauche, die mich trösten und auf die dunkle, kalte Jahreszeit vorbereiten und dabei kulinarische Gemütlichkeit ausstrahlen. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Blumenkohl in Zwiebelsauce mit winterlichen Gewürzen
Ich habe dem Gericht noch Kartoffeln gegönnt. Auf diese Weise hat die Sauce noch etwas mehr, womit sie sich wunderbar vermanschen lässt und man erhält ein sättigendes Gericht, das ohne weitere Beilagen auskommt. Ansonsten würde ich ein schönes frisches Brot dazu servieren.
Ingredients
- Blumenkohl, 1 mit ca. 1 Kilo
- Olivenöl, 6 EL
- weiße Zwiebel, 2 große
- Butter, 75 g
- Milch, 400 ml
- Lorbeerblätter,3
- Gewürznelken, 3
- schwarze Pfefferkörner, 8
- Frühlingszwiebeln, 4
- Salz & Pfeffer
- optional: Kartoffeln, ca. 6 kleine
Instructions
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Blumenkohl putzen und die kleinen Blätter dran lassen.
- Mit dem Stil nach unten in eine Backform setzen und mit 5 EL (oder nach Gefühl) Olivenöl beträufeln und mit Fleur de Sel und frischem gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen.
- Im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen - er ist gar, wenn man leicht durchstechen kann an der dicksten Stelle des Strunks.
Ich habe außerdem einige gut gewaschene kleine geviertelte Kartoffeln zum Blumenkohl gegeben und diese mitgaren lassen. Ebenfalls mit Olivenöl und Fleur de Sel gewürzt.
Sauce zubereiten:
Während der Blumenkohl gart, die Zwiebeln für die Sauce schälen und grob zerkleinern. Mit dem restlichen Olivenöl und der Butter in einen nicht zu heißen Topf geben und die Zwiebeln darin dünsten. Den Deckel auflegen - ab und zu umrühren. Das dauert ca. 25 Minuten. Die Zwiebeln sollten nicht dunkel werden, sondern langsam ihr Aroma entfalten.
Die weichen Zwiebeln mit der Milch übergießen. Lorbeer, Nelken und Pfefferkörner dazugeben. Einmal aufkochen und vom Herd ziehen. Den Topf mit Deckel für 40 Minuten ziehen lassen. Dann Lorbeer, Nelke und Pfefferkörner rausfischen und die Sauce pürieren.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in die cremige Sauce geben. Die Sauce bei mäßiger Hitze heiß werden lassen und dabei immer umrühren.
Anrichten und servieren:
Den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und auf einer Platte anrichten. Mit der warmen Zwiebelsauce übergießen.
Greenfeast für Herbst / Winter – ein Kochbuch
Das Rezept habe ich diesem 2020 erschienenen Kochbuch von Nigel Slater entnommen. Das Kochbuch kommt komplett ohne Fleischgerichte aus und dennoch spendet es genau diese wohlige Schmorküchen Atmosphäre, die man mit winterlichen lang geschmorten Fleischgerichten assoziiert.
Meine ausführliche Rezension findet sich hier:
Greenfeast Herbst / Winter, ein Buch, das schlicht begeistert! Am besten gleich bestellen:
Ich verweise einfach mal auf meine Rezension. Was darin steht? Es ist ein tolles Buch, das rein vegetarisch daher kommt ohne das man Fisch oder Fleisch vermissen würde. Was bei winterlichen Gerichten, die die Seele wärmen sollten schwierig ist, wie ich finde. Aber auch das beherrscht Slater! Mein Winterkochbuch!
Lust auf noch mehr Nigel Slater Kochbücher?
Ich möchte Keines missen und liebe sie alle:
Ich bin mir ganz sicher, wer sich mit Nigel Slater durch ein Jahr kocht, der wird danach nie mehr ohne ein Kochbuch als Abendlektüre einschlafen wollen. Für mich ist Slater eine Inspirationsquelle die glücklich macht.
Als diese Buch erschien, war ich kurz wütend. Den genau sollte mein erstes Kochbuch daher kommen. Bei mir auf den Blog gibt es die Kategorie "Ideen mit z.B. Tomaten" - und ich habe Slater erst später entdeckt. Ein Kochbuch nach Gemüsesorten zu gliedern finde ich schlicht genial. Tja, er ist halt ein Genie und diese Buch mit über 400 Rezeptideen schlicht unverzichtbar!
Was für Gemüse funktionier, funktioniert natürlich genauso wunderbar für Gerichte mit Obst. Allein zur Feige hat er 15 Rezeptideen, die besonders sind. Insgesamt 300 Rezepte mit Obst in der Hauptrolle - ich liebe dieses Buch!
Eine große Versprechung: Ein Jahr lang gut Essen. WOW - wenn das jemand versprechen darf, dann der beste Food-Journalist mit eigenem Gemüsegarten Englands. Lust auf ein Jahr gutes Essen? Wenn nicht, dann weiß ich nicht warum Du das hier liest ,-) Tolles Buch!
Das schöne bei Büchern von Nigel Slater ist, man bekommt nie genug davon. Warum? Weil er alle Facetten beleuchtet und selbst Fast-Food bei ihm einen Platz hat. Natürlich einen kulinarisch wertvollen - so mag auch ich Fast-Food. Deshalb ganz schnell (fast) kaufen und besseres schnelles (Fast) Essen (Food) geniessen!
Slater schreibt:
„Ein Kochbuch sollte auch guter Lesestoff sein.“
Das sind alle seine Bücher – guter Lesestoff und beste Küche!
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!