Blätterteig, Birne und Roquefort Käse – fantastische Kombination!
Eigentlich mag ich keinen Roquefort Käse. Aber in dieser Kombination mit Birne und auf knusprigen Blätterteig mit einem gut gekühlten Glas Weisswein kann ich diesem Snack durchaus etwas abgewinnen. Mein Mann und meine Gäste waren begeistert und eins, zwei, drei war das Blech aufgegessen.
Das Rezept stammt aus dem sehr schönen Kochbuch „Fabelhaft Französisch“ und wird dort mit vielen anderen leckeren Häppchen als „Menü am Feuer“ präsentiert. Unter anderem mit
- Jakobsmuscheln auf Linsen mit Parmaschinken und Räucherspeckschaum,
- frittierten Garnelen und Sauce Tatar und
- süss-sauer mariniertem Rindfleisch …
… mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Mir scheint ich muss bald mal ein paar nette Leute versammeln und alle Häppchen am Feuer von Cathleen Clarity, der Autorin des Buches, ausprobieren. Dieses Häppchen eignet sich mit einem frischen grünen Salat und einer französischen Vinaigrette als Salatsauce hervorragend als Vorspeise und auch leichtes Abendessen. Ich kann mir auch gut einen Feldsalat mit Kartoffeldressing dazu vorstellen. Wer keinen Roquefort mag, kann ja auch einige Stückchen mit Feigen und Ziegenkäse belegen und etwas Rosmarin darüber geben oder getrocknete Tomaten und Scarmozza oder … ach ich komme schon wieder vom Eigentlichen ab. Hier erstmal das Rezept für die Roquefort – Birne Häppchen:
Ingredients
- Blätterteig, 250 g
- Roquefort - Käse, 120 g
- Birnen, 3
- Zitrone, 1 - davon der Saft
- frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
- Cumin, optional - meine Beigabe 😉
Instructions
Zunächst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Vorbereitung
Den Blätterteig ca. 3 mm dick ausrollen und in rechteckige Stücke à 3 x 9 cm schneiden. Diese Rechtecke mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nun ein zweites Backpapier darauf geben und ein zweites Backblech auf das Blech geben. Durch das Backen des Blätterteigs zwischen zwei Blechen wird der Teig schön knusprig. Aber Vorsicht - da man den Backvorgang nicht sieht, wirklich nur 25 Minuten goldbraun backen. Im Zweifel zwischendurch nachschauen. Mir sind die Stücke beim ersten Mal verbrannt, da mein Backofen immer etwas zu heiß ist und ich nicht genau auf die Uhr geschaut habe ;-(
- Die gebackenen Blätterteigstücke abkühlen lassen.
- Den Roquefort in dünne Scheiben schneiden.
- Die Birnen schälen und in feine Spalten schneiden und etwas Zitronensaft darüber geben, damit sie nicht braun anlaufen.
Vor dem Servieren
Je eine Scheibe Roquefort und ein bis zwei Birnenspalten auf die Blätterteigstücke legen und sie bei 180 Grad Umlauft im Ofen erhitzen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Großzügig mit frischem schwarzen Pfeffer darüber warm servieren. Ich hatte etwas Cumin darüber gegeben anstelle des Pfeffers - auch sehr lecker. Und wie es auch im Buch steht - ".... sie werden im Nu verschwunden sein" ! Ja, das kann ich bestätigen.
Wer jetzt Lust hat, mehr über das schöne Kochbuch zu erfahren, der liest gerne hier weiter:
FABELHAFT FRANZÖSISCH EIN FABELHAFTES KOCHBUCH
Oder gönnt sich eine Reise nach Frankreich allein durch den Anblick der tollen Fotografien:
Für mich ein Buch das einfach glücklich macht. Tolle Rezept, wunderschöne Bilder und ganz viel Frankreich Feeling beim durchblättern. Es hat für immer einen Platz in meiner Küche.
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!