Du bist Faust – Wunderbarer Ausstellungsparcours in der Kunsthalle München

Ein Osterspaziergang der anderen Art durch ein Stück Weltliteratur. Goethes Faust im Museum

written by Gastautorin Juliane Rohr 27. März 2018

Sex, crime and rock’n roll

Alles dreht sich um Weltthemen wie Macht, Gier, Liebe, Sünde, Tugend, Tod, den Pakt mit dem Teufel und die ewige Suche nach dem perfekten Glücksmoment. Die ganze Welt steckt in Goethes Faust, dem Dauerbrenner der Weltliteratur. Diese gute, alte Schullektüre ist zeitlos und so gar nicht langweilig. Endlos gespickt mit wohl bekannten Zitaten „…Name ist Schall und Rauch“, „Es irrt der Mensch, solang er strebt“, „…die Zeit ist kurz, die Kunst ist lang“, .“….aus den Augen, aus dem Sinn“. Verhasst oder heiß geliebt, egal. Jetzt ist das Drama begehbar – als Ausstellung

Du bist Faust

in der Kunsthalle München.

Du bist Faust – Kunsthalle München

Und ja, der Besuch lohnt sich.

Philipp Fürhofer inszeniert Goethes Faust – als begehbare Ausstellung

Der Berliner Künstler und Bühnenbildner Philipp Fürhofer hat den Goethe-Text grandios inszeniert. Zwischen Skulpturen, Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Filmausschnitten, Musik und Oper werde ich irgendwann selbst ein Teil der Bühne. Tauche in blutrote, tiefschwarze oder verspiegelte Räume – mein Spiegelbild verdeutlicht, was diese Ausstellung sagen will: Faust ist seit 200 Jahren ein Popstar.

Anselm Kiefer – Dein goldenes Haar Margarethe (links) und gesammelte Gretchen-Postkarten (rechts)

Immer aktuell

Er hat immer noch mit uns zu tun. Der Gelehrte in der Midlife Crisis ist einer wie Du und ich: immer auf der Suche, nach dem, was den Menschen im Innersten zusammenhält. Der getrieben von einem Ereignis zum nächsten hastet, einer der rast- und ruhelos ist.

Albert Ostermeiers Videoinstallation zu „Du bist Faust“ mit Werner Wölbern als Faust – 2017/18

Von Faust, Mephisto und Gretchen

Neben dem unersättlichen Faust sind die Räume dem teuflischen Mephisto und dem frommen Gretchen gewidmet. 150 Kunstwerke sind quer durch die Epochen gewirbelt, der Klassiker inspiriert bis heute viele Künstler. Das Mephisto-Selbstbildnis von Robert Mapplethorpe aus dem Jahr 1985 trifft auf die Mephisto-Interpretation von Eduard von Grützner aus dem Jahr 1872. Sigmar Polke nährt sich 1988 dem verführerischen Mephisto – einem Alchemisten gleich – mit grellen Farben und giftigen Pigmenten.

 

Modern in Szene gesetzt

Modeschöpfer Karl Lagerfeld setzt Claudia Schiffer als Gretchen in Szene und Anselm Kiefer bringt die Unschuldige mit Celans Todesfuge in Verbindung. Sehr romantisch kommt Fausts Osterspaziergang von Carl Gustav Carus daher. Wild gefeiert wird hingegen die wollüstige Walpurgisnacht mit jeder Menge Girls in poppiger Pin-up-Manier.

Claudia Schiffer als Gretchen von Karl Lagerfeld fotografiert

Du bist Faust – eine Kunsthalle wird zur Bühne

Die Kunst verschmilzt gekonnt mit dem Klassiker und die ganze Kunsthalle wird zur Bühne. Was ist Traum, was Lebenslüge? Wohin streben wir und welchen Preis sind wir bereit zu zahlen? Am Ausgang wird die Frage gestellt „Wer bist Du?“ Wieder stehe ich meinem Spiegelbild gegenüber. Faust, Mephisto oder Gretchen – keiner der drei ist aus der Zeit gefallen. Bin ich alle drei? Themen wie Jugendwahn, Egoismus, Verführbarkeit und Manipulation sind täglich ein Teil unseres Lebens. Johann Wolfgang von Goethe hält uns auch heute mit Fausts Ambivalenz den Spiegel vor. Die Ausstellung ist ein großes Vergnügen, das mich zum Griff nach der guten, alten Schullektüre vor dem alljährlichen Osterspaziergang verführt.

Informationen zur Ausstellung von Philipp Fürhofer „Du bist Faust“:

Wo: Kunsthalle München „Du bist Faust“ – Goethes Drama in der Kunst –

Wann: bis 29.7.2018 täglich von 10 bis 20 Uhr

http://www.kunsthalle-muc.de

München ist Faust – weitere begleitende Ausstellungen:

Eine Drama eine Stadt, so lautet das Motto.

Bis Ende Juli finden in München rund 500 verschiedene Veranstaltungen, Theater, Oper, Konzerte, Lesungen, Seminare und vieles mehr statt.

Alle Infos hier entlang: https://faust.muenchen.de

Andere aktuelle Ausstellungstipps für München:

Und damit sich der Ausflug nach München in Sachen Kunst noch mehr lohnt noch weitere aktuelle Ausstellungstipps:

Paul Klee – Konstruktion des Geheimnisses

In der Pinakothek der Moderne bis 10.6.2018

Mehr Infos unter https://www.pinakothek.de/klee

Kiki Smith – Procession

Haus der Kunst bis 3.Juni 2018

Mehr Infos: https://hausderkunst.de/ausstellungen/kiki-smith-procession

Kunst macht hungrig! Hier mein Restauranttipp in München Schwabing zum Entspannen:

Osteria Italiana: wunderbarer Restaurant-Tipp in München Schwabing

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment