Kochen, Kunst und Ketchup
  • Leben
    • Gesundheit
    • Leben halt
      • Über Mich
  • Reisen
    • Reisen
    • Inspirationen
    • Literarisches
      • Buchclub
    • Musik
    • Film
  • Kunst&Design
    • Impressionen
    • Interior
    • Kunst&Ketchup
  • Berlin Spirit
    • Essen in Berlin
  • Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
      • Weihnachtsbäckerei
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Kochschule
    • Ideen mit Gemüse
      • Ideen mit Fenchel
      • Ideen mit Grünkohl
      • Ideen mit Kürbis
      • Ideen mit Möhren
      • Ideen mit roter Bete
      • Ideen mit Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Essen&Trinken
    • Restauranttipps
      • Amsterdam
      • Berlin
      • München
    • Kochbücher
    • Wein&Genuss
    • Küchenhocker Reportagen
    • kulinarische Start-ups
    • kulinarisches Kino
    • kulinarische Gedanken
    • Küchenhelfer
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kochen, Kunst und Ketchup

  • Leben
    • Gesundheit
    • Leben halt
      • Über Mich
  • Reisen
    • Reisen
    • Inspirationen
    • Literarisches
      • Buchclub
    • Musik
    • Film
  • Kunst&Design
    • Impressionen
    • Interior
    • Kunst&Ketchup
  • Berlin Spirit
    • Essen in Berlin
  • Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
      • Weihnachtsbäckerei
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Kochschule
    • Ideen mit Gemüse
      • Ideen mit Fenchel
      • Ideen mit Grünkohl
      • Ideen mit Kürbis
      • Ideen mit Möhren
      • Ideen mit roter Bete
      • Ideen mit Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Essen&Trinken
    • Restauranttipps
      • Amsterdam
      • Berlin
      • München
    • Kochbücher
    • Wein&Genuss
    • Küchenhocker Reportagen
    • kulinarische Start-ups
    • kulinarisches Kino
    • kulinarische Gedanken
    • Küchenhelfer
Ideen mit GemüseveganIdeen für SmoothiesIdeen mit GrünkohlMeine Rezepteohne Tierekeine Zeit

Grünkohl Smoothie: klingt scheußlich, aber schmeckt überraschend gut und ist sooo gesund

Diese Art von Smoothie mit Grünkohl habe ich durch Ursula Karven kennen gelernt und bin seitdem auf dem Grünkohlsmoothie Trip (wer mich kennt wundert sich jetzt – ich weiß). Neugierig warum?

written by Natali Borsi 30. Januar 2015

Grünkohl Smoothie ist ein  ….. Smoothie mit Grünkohl  …. oder anders ein Grünkohlsmoothie und “eigentlich” nicht mein Ding 😉

Ich gebe zu, den Trend zum “Green-Smoothie” habe ich sehr lange ignoriert. Ich wollte auch nicht hören, wie gesund das grüne Zeug ist, weil es mir einfach nicht geschmeckt hat. Aber das lag wahrscheinlich daran, dass meine ersten Versuche nicht gelungen waren und weil mir Trends, die aus dem Nichts so schnell hoch poppen immer suspekt sind. Grünkohl Smoothie – was sollte das sohl sein? Ausserdem gefiel es mir ein bisschen rebellisch zu sagen:

“Nö, mag ich nicht, mach ich nicht mit, ich esse meinen Salat lieber mit einem schönen Vinaigrette Dressing”.

Green_Grünkohl_Smoothie

Der Einfluss von Ursula Karten auf mich und meine Smoothie Rezepte

Aber dann hatte ich Ursula Karven in meinem Facebook Stream, wie sie in einem Video einen Grünkohl Smoothie mixt. Nun muss man wissen, ich fand auch Yoga ziemlich doof bis vor einigen Jahren und habe viele Anläufe gebraucht. Der durchschlagende Erfolg kam bei einer App von besagter Frau Karven – Yoga del Mar. Seitdem bin ich infiziert und kann mir ein Leben ohne Yoga gar nicht mehr vorstellen. Neuerdings meditiere ich sogar manchmal (immer öfter) mit ihrer Stimme im Ohr und wen wundert es jetzt noch, dass ich natürlich den Grünkohl Smoothie ausprobieren musste. Wer sich jetzt fragt, ob ich mit Frau Karven persönlich bekannt bin, den muss ich leider enttäuschen. Nein, ich kenne sie auch nur durchs Fernsehen und bin durch Zufall süchtig nach ihren Yoga-Kursen per App geworden. Was mich allerdings beunruhigt ist, dass diese Frau mich erst zur Yoga – Praxis bringt, dann zur Meditation und nun auch noch zu Grünkohl-Smoothies. Was kommt als nächstes?

Ich hoffe die Frau bleibt vernünftig!

Denn seit dem Grünkohl-Smoothie-Experiment habe ich natürlich weitere Kombinationen ausprobiert und finde langsam Geschmack daran. Das ist umso erstaunlicher, weil ich  – als in Bremen aufgewachsene Schwäbin – Grünkohl nur aus dem von mir gar nicht geliebten Gericht “Grünkohl und Pinkel” – welch Name – kenne. Dieses isst man in Norddeutschland in einer schummrigen Gaststätte nachdem man mit Gleichgesinnten bei Regenwetter mit Schnapsflaschen in einem Bollerwagen ausgerüstet über den Deich gezogen ist. Pinkel ist eine Grützwurst und ich glaube seitdem ich diese in Kombination mit Grünkohl das erste Mal in Bremen so etwa mit zehn Jahren essen musste, hatte ich wirklich das Gefühl aus dem schwäbischen Paradies von Maultaschen und Spätzle vertrieben worden zu sein.

Green_Grünkohl_Smoothies

Ist Grünkohl gesund? Ja – Grünkohl ist ein Superfood! 

Ich war deshalb wirklich erstaunt, als ich bei Frau Karven lernen durfte, dass die Australier, die Amerikaner und auch schon die Engländer ganz verrückt nach “Kale” sind und diesen sogar in ihrem Garten anbauen. Die New York Times, so habe ich kürzlich gelesen schrieb: “Kale is having a fashion moment”. Gerichte mit “Kale”, wie z.B. als Salat mit Minze, Serranoschinken und Peccorinokäse oder Kale-Pesto über Pasta sind total angesagt in den USA. Woran das liegt?

Grünkohl Smoothie  – gesundes Powerfood 

Daran, dass Grünkohl ein echtes Superfood ist. Grünkohl gehört zu den gesündesten und nebenbei billigsten Gemüsesorten überhaupt, weil Grünkohl

  • Vitamin A,
  • Vitamin C
  • Vitamin K
  • wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium und
  • sekundäre Pflanzenstoffe und
  • Antioxidanzien enthält.

Ausserdem steckt Grünkohl voller

  • Ballaststoffe und
  • Eisen,
  • schützt so vor Krebs und Entzündungen und
  • hat eine hohe Nährstoffdichte bei nur wenig Kalorien (49 kcal pro 100 Gramm).

In Deutschland wird Grünkohl erst nach dem ersten Frost geerntet und hat das Image eines muffigen Wintergemüses. Nach dem Frost schmeckt Grünkohl milder, weil er einen Teil seiner Bitterstoffe verloren hat. Bitter statt süß ist aber die Devise bei grünen Smoothies, weil Bitterstoffe das Immunsystem aktivieren und Anti-Aging-Wirkung haben. Zumindest tiefgekühlt kann man auch bei uns Grünkohl das ganze Jahr kaufen – aber das ist geschmacklich nicht dasselbe. Ich hoffe der Trend zum Grünkohl wird auch bald bei uns Einzug halten – ansonsten bau ich welchen im Garten an. Es heißt er sei ein geduldiges Gemüse und wachse auf jedem Boden. Ich denke das werde ich bald mal versuchen, obwohl ich bekanntermaßen keinen grünen Daumen habe.

Grünkohl Samen
Amazon
Grünkohl Samen*
von Samen Schenker
  • Aussaat ab Mitte Mai auf ein Saatbeet im Freien in etwa 2 cm tiefe Saatrillen im Abstand von 15 cm.
  • Die Jungpflanzen werden -wenn sie 4-5 Blätter gebildet haben- zwischen Mitte Juni und Ende Juni im Abstand von 40x40 cm auf ihrem endgültigen sonnig bis halbschattigen Standort gepflanzt.
 Preis: € 1,60 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 6. December 2019 um 16:33 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ich habe schon einige Ideen für Grünkohl-Gerichte – ein Pesto ist in Arbeit –  aber hier erstmal das Rezept zum Smoothie.

Sehr gesundes und sehr grünes Grünkohl Smoothie Rezept 

Grüner Smoothie mit Grünkohl

Print This

Ingredients

  • Für zwei grosse Portionen, separator
  • Grünkohl frisch (oder TK), 50 g
  • Salat - z.B. Bio-Spinat, Bio-Ruccola, 50 g
  • Zucchini, 50 g
  • Apfel
  • Ingwer, 1 Stück daumengross
  • Nussmus - z.B. Mandelmus, 2 TL
  • Orange oder Orangensaft, 1 ganze oder 100 ml Saft
  • Wasser, 200-300 ml
  • Zimt, 1 Msp.
  • Optional, separator
  • Mango statt Apfel so macht es Frau Karven, 100 g Mango
  • frische Kräuter, ich mag gern Petersilie und Koriander dazu

Instructions

  • Grünkohl, Spinat, Zucchini und Apfel waschen. Mango schälen. Wenn möglich alles in Bio-Qualität!
  • Alles mit Wasser, Orangensaft, Nussmus, Zimt in einem Blender zu einem feinen Smoothie bei hoher Umdrehung mixen.
  • Ich gebe gerne etwas Gomasio – eine salzige Sesammischung – darüber,

Ich finde so ein Grünkohl- Smoothie ist eine perfekte Zwischenmahlzeit oder Ergänzung zu einem leichten Mittagessen z.B. mit einem Quinoa-Salat.

Roter Quinoa-Salat

 

Kein Smoothie egal ob grün oder bunt ohne passendes Küchengerät

Ich bereite meine schnellen Smoothies egal ob grün oder bunt in diesem Mixer zu. Auch Frau Karven benützt ihn in ihren Videos. Ich finde ihn schön klein und handlich in der Küche, benutze allerdings bei größeren Mengen meinen Thermomix. Aber für den schnellen Smoothie jeden Tag ist dieses gerät vollkommen ausreichend:

WMF Kult Mix & Go Smoothie Mini Blender
Amazon
WMF Kult Mix & Go Smoothie Mini Blender*
von WMF
  • Mixbehälter (Fassungsvermögen: 0,6 l) mit Skala und praktischem Trinkdeckel
  • hochwertiges 4-flügliges Edelstahlmesser
  • Sicherheitsfunktion: Mixfunktion nur bei aufgesetztem Behälter
  • Hohe Standfestigkeit durch rutschsichere Aufstellung
  • Stoff Cromargan® matt, Tritan - bpa-frei
Prime Preis: € 29,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 6. December 2019 um 16:33 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sehr praktisch ist, wenn man sich einen zweiten Trinkbehälter gleich mit bestellt. So kann man seinen gemixten frischen Smoothie mitnehmen und das Gerät bleibt trotzdem funktionstüchtig. Das ist bei uns wichtig, weil meine Tochter gerne einen frischen Smoothie mitnimmt und ich den Mixer gerne zum Herstellen von Salatsaucen nutze. Manchmal bereite ich auch eine größere Menge Ingwer-Salatdressing vor und bewahre es darin auf:

WMF KULT Trinkflasche
Amazon
WMF KULT Trinkflasche*
von WMF
  • Trinkflasche / Mixbehälter (600 ml) mit Skala aus BPA-freien TRITAN
  • Passend für KULT X Mix & Go
  • Trinkdeckelverschluss, verschliessbar
Unverb. Preisempf.: € 12,99 Du sparst: € 4,00 (31%) Prime Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 6. December 2019 um 16:33 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer sehen möchte, wie Ursula Karven ihren Grünkohl-Smoothie zubereitet, der folge diesem Link:

Grünkohl Smoothie Zubereitung mit Ursula Karven

Ursula Karven Grünkohl-Smoothie

Es geht auch ohne Grünkohl – weitere Ideen für leckere, gesunde und grüne Smoothies von mir hier:

Ideen für grüne Smoothies

Natali_borsi_Kochenkunstundketchup_green-smoothieUnd wie es mein Grünkohl Smoothie Rezept in das Magazin Grünkohl & Co der Tageszeitung Weser Kurier geschafft hat, erfahrt ihr hier:

GRÜNKOHL & CO – COOLES GEMÜSE – WIE EINE PFLANZE DIE WELT EROBERT: VOM BREMER BRAUNKOHL BIS ZUM SMOOTHIE …

… und was kochenkunstundketchup damit zu tun hat. Neugierig auf ein schönes Magazin mit Interview und Grünkohl-Smoothie-Rezept von mir?

Weser_Kurier_gruenkohl

ZucchiniIngwerZimtMangoÄpfelWasserfrische KräuterBio-RuccolaOrange oder OrangensaftMandelmusBlattsalatGrünkohl
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Natali Borsi

previous post
Zypern verpackt in ein 4 cm dickes schweres wundervolles Buch oder wie man bequem vom Sofa aus reist
next post
Schwarzwurzelsuppe mit Petersilienöl und Pinienkernen: cremig, weich, nussig, raffiniert – nachahmenswert!

Das könnte Dich auch interessieren

Zwetschgen-Tomaten-Chutney: zu Kalbfleisch, Käse oder einfach pur auf...

Zucchinisalat mit frischer Minze & Rucola – schmeckt...

Zucchini-Sepia-Spaghetti mit gegrillten Scampi …

Zucchini-Salat mit Vinaigrette

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Über mich

Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest RSS

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 2

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 3

    Zum Geburtstag ein Brunch Buffet – Rezepte und Ideen zum Selbermachen für zuhause …

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, bieten wir Ihnen bessere Nutzbarkeit und analysieren, wie die Webseite verwendet wird.ZustimmenErfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung