Ein Gericht aus Rom – Cacio e Pepe
Diese Gericht ist ein römischer Klassiker. Sagen zumindest Römer. Es ist so einfach wie genial und deshalb ganz besonders gut für die Momente im Leben geeignet, bie denen die Seele ganz schnell warme Pasta braucht und das Kochen dieser nicht länger als das Öffnen der dazu unbedingt zu trinkenden Weinflasche dauern darf. Man braucht für diesen Seelenschmaus nur vier Zutaten bester Qualität:
- Spaghetti
- Pecorino Romano Käse* und
- frischen schwarzen Pfeffer
- sowie Salz
Dieses Rezept braucht viel frischen Pfeffer, besten Pecorino Romano Käse und Spaghetti bester Qualität – mehr nicht!
Wobei ein oder zwei Gläser Wein zur Begleitung wirklich nicht schaden können. Ausserdem finde ich es bei diesem Rezept unerlässlich, wenn jeder am Tisch noch selber nachpfeffern und -salzen kann.
Bei uns war der Moment für dieses Gericht erreicht, als wir nach vier Wochen Italienreise und vielen Stunden Autobahn unser Berliner Zuhause erreichten. Ich hatte auf der Autobahnraststätte das neue Heft von „essen&trinken“ (8/2015) gekauft und war beim Blättern auf dieses mir bekannte aber völlig in Vergessenheit geratene alte Rezept gestossen. In einem sehr lesenswerten Artikel über die Suche nach der besten italienischen Pasta kommt die Autorin natürlich auch nach Rom und bestellt in einem der besten Restaurants Roms dieses banale Gericht und erklärt Pasta „Cacio e Pepe“ zu ihrer Lieblingspasta.
In der Einfachheit liegt eben oft das Besondere, nicht nur beim Essen.
Wir haben vor dem Aufschließen unserer Haustür deshalb in unseren heimischen Supermarkt noch schnell
- Pecorino Romano* und
- Spaghetti meiner Lieblingsmarke Cecco* sowie
- ein paar Tomaten für einen Tomatensalat gekauft
und zu Hause als erstes diese delikate Pasta genossen. Alles war sofort aufgegessen, so dass leider kein Foto gemacht werden konnte. Aber ich glaube, jeder kann sich vorstellen, wie Nudeln mit heller Sauce und viel Pfeffer bestreut aussehen 😉
Cacio e Pepe oder anders gesagt Käse und Pfeffer
Cacio e Pepe heißt übersetzt Spaghetti mit Käse und Pfeffer. Dazu kommt nur noch eine Kelle heißes Nudelwasser, damit der Käse richtig schmilzt. Hier das vielleicht schnellste Pasta Rezept der Welt:
Ingredients
- 4 Personen, separator
- Spaghetti, 500 g am liebsten von De Cecco
- Pecorino z.B. Pecorino Romano, 200 g fein gerieben
- Pfefferkörner, 1-2 EL im Mörser grob zerstossen
- Nudelwasser aufgefangen, 300-400 ml
- dazu passt Tomatensalat, separator
Instructions
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem gut gesalzenem Wasser kochen.
- In der Zwischenzeit den Pecorino fein reiben und die Pfefferkörner im Mörser zerstossen.
- Nudeln abgießen und 300-400 ml Nudelwasser auffangen. Das Nudelwasser mit dem Käse in einer Schüssel verrühren, bis der Käse schmilzt und eine dickliche Sauce entsteht. Ist die Konsistenz zu dick, etwas mehr Wasser dazu geben, ist sie zu dünn noch etwas Käse unterrühren.
- Die Nudel zu der Sauce geben. Die Sauce sollte sich wie eine dickliche Sauce um die Nudeln legen. Die Nudeln auf Teller verteilen und mit Pfeffer bestreut servieren.
Die Kunst an diesem Gericht, sagen die Römer, ist den richtigen Pecorino Romano* zu finden. Und die richtige Pasta* … denn das Leben ist ja bekanntlich …
Mehr Pasta- Gerichte findet Ihr hier:
Und wer Cacio und Pepe etwas veredeln möchte, der macht einfach seine Pasta selbst und liest hier weiter:
TANJA MACHT PASTA!!!
Wer Lust auf selbstgemachte Pasta hat, der sollte sich eine Nudelmaschine anschaffen. Was man vor dem Kauf einer Nudelmaschine wissen sollte, habe ich in einem extra Artikel zusammengefasst.
Und wer noch eine schöne Vorspeise zu seiner Pasta Cacio e Pepe sucht, dem sei eine Tomaten-Mousse mit Blattsalat oder gemischten Tomaten und Büffelmozzarella empfohlen. Dieses Rezept hatte ich auch in der neu gestalteten Ausgabe von „essen & trinken“ (08/2015) entdeckt und es hat mich als Tomatenliebhaberin sehr begeistert und zu einigen weiteren Kreationen angeregt:
Hier geht es zum Rezept:
TOMATENSUGO EDEL VERFEINERT ALS TOMATEN-MOUSSE …
… eine edle ausgefallene Vorspeise die nach Sommer schmeckt. Neugierig?
Bon appetito !
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!