Kochen, Kunst und Ketchup
  • Leben
    • Gesundheit
    • Leben halt
      • Über Mich
  • Reisen
    • Reisen
    • Inspirationen
    • Literarisches
      • Buchclub
    • Musik
    • Film
  • Kunst&Design
    • Impressionen
    • Interior
    • Kunst&Ketchup
  • Berlin Spirit
    • Essen in Berlin
  • Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
      • Weihnachtsbäckerei
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Kochschule
    • Ideen mit Gemüse
      • Ideen mit Fenchel
      • Ideen mit Grünkohl
      • Ideen mit Kürbis
      • Ideen mit Möhren
      • Ideen mit roter Bete
      • Ideen mit Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Essen&Trinken
    • Restauranttipps
      • Amsterdam
      • Berlin
      • München
    • Kochbücher
    • Wein&Genuss
    • Küchenhocker Reportagen
    • kulinarische Start-ups
    • kulinarisches Kino
    • kulinarische Gedanken
    • Küchenhelfer
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kochen, Kunst und Ketchup

  • Leben
    • Gesundheit
    • Leben halt
      • Über Mich
  • Reisen
    • Reisen
    • Inspirationen
    • Literarisches
      • Buchclub
    • Musik
    • Film
  • Kunst&Design
    • Impressionen
    • Interior
    • Kunst&Ketchup
  • Berlin Spirit
    • Essen in Berlin
  • Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
      • Weihnachtsbäckerei
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Kochschule
    • Ideen mit Gemüse
      • Ideen mit Fenchel
      • Ideen mit Grünkohl
      • Ideen mit Kürbis
      • Ideen mit Möhren
      • Ideen mit roter Bete
      • Ideen mit Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Essen&Trinken
    • Restauranttipps
      • Amsterdam
      • Berlin
      • München
    • Kochbücher
    • Wein&Genuss
    • Küchenhocker Reportagen
    • kulinarische Start-ups
    • kulinarisches Kino
    • kulinarische Gedanken
    • Küchenhelfer
Essen&TrinkenKochvideosIntuitive Kochschule

Kochen lernen mit My Daily Kitchen – Kochvideos auf meinem You Tube Channel

Neues Jahr – neues Glück und dazu bewegte Bilder. Neugierig auf Küchenhocker Reportagen direkt aus meiner Küche?

written by Natali Borsi 11. Januar 2016

Seit April 2014 gibt es meinen You Tube Channel, aber leider kein einziges Video von oder mit mir darauf. Warum? Keine Ahnung, es hat sich bisher wohl einfach nicht ergeben. Aber diesen Samstag haben wir gemeinsam mit einem sehr guten Koch und alten Freund zusammen gekocht und mein neues Weihnachts-Handy mit dem großen Display lud zum Filmen ein – meinte jedenfalls mein Mann.

Entstanden ist unser erstes vollkommen unperfektes Video, indem unser Freund Goesta seine wunderbare Aioli mixt, die es schon genau so früher bei jeder seiner Studentenpartys gab. Ich habe im Hintergrund Salat vorbereitet und wurde ermahnt, weil ich beim Anbraten der Shiitake Pilze zu viel Krach gemacht habe. Aber so ist das nun Mal in einer Küche, die plötzlich zum Filmstudio wird 😉

Gegessen haben wir die Aioli zu einem sehr leckeren Fischfondue. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Mit vollem Bauch und ermutigt von dem Genuss einiger Flaschen Wein, haben wir das Video ungeschönt und umgeschnitten in meinem You Tube Channel von Kochen, Kunst & Ketchup hochgeladen. Und weil ein Video allein auf einem eignen Channel sehr einsam wäre, habe ich heute an einem trüben Montagmorgen im Januar sehr spontan meine schon lange verfolgte Idee umgesetzt, meine Alltagsküche ebenfalls per Video aufzunehmen.  Gesagt getan – es wackelt und ruckelt und die Perspektive ist noch nicht optimal, aber  meine Whisky-Möhren und meine Lauchsuppe mit Apfel, Zitronengras und Ingwer sind online. Gefilmt vom Ipad, das erst auf der Kaffee-Maschine, dann auf den Tomaten und zuletzt auf dem Toaster filmen durfte. Ich persönlich finde die Tomaten-Perspektive am Besten, aber auch diese ist noch sehr verbesserungswürdig. Bevor mich der Mut verlässt, habe ich alle drei Videos gerade hochgeladen. Nun wisst ihr, was es heute und morgen bei uns zum Essen gibt – Beschwipste Möhren – Kartoffel-Lauchsuppe mit Apfel, Ingwer und Zitronengras und ein wunderbares Ratatouille mit Bohnen. Das ist inzwischen schon fast aufgesessen und wurde mit Couscous und Schafskäse serviert.

my_daily_kitchen_you_tube

Alle die nun Lust auf Video-Küchenhocker Reportagen aus meiner Küche haben sind herzlich eingeladen auf den Kochen, Kunst & Ketchup You Tube Channel zu wechseln und diesen  sehr gerne auch gleich zu abonnieren 😉

Ich sage schon einmal Danke für`s Platznehmen auf meinem Küchenhocker und wünsche gute Unterhaltung:

My Daily Kitchen Playlist

Wer seine Möhren lieber dem Rausch von Pernod aussetzen möchte, der liest gerne hier weiter:

BESCHWIPSTE PERNOD-ESTRAGON-MÖHREN – EINES MEINER LIEBSTEN GERICHTE

P.S.: Sie schmecken auch nüchtern 😉

Möhren

Alltagskücheintuitive Kochschulekochen lernendaily kitchen
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Natali Borsi

previous post
Grüne Smoothie Power zum Jahresanfang oder ….
next post
Meine Lauchsuppe aus der schnellen Küche ist …

Das könnte Dich auch interessieren

Küchenhocker in Japan

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Über mich

Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest RSS

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 2

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 3

    Zum Geburtstag ein Brunch Buffet – Rezepte und Ideen zum Selbermachen für zuhause …

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, bieten wir Ihnen bessere Nutzbarkeit und analysieren, wie die Webseite verwendet wird.ZustimmenErfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung