Kochen, Kunst und Ketchup
  • Leben im Flow
    • Gesundheit
    • Denkanstösse
    • Leben halt
      • Über Mich
  • Reisen&Entdecken
    • Reisen
    • Inspirationen
    • Literarisches
      • Buchclub
    • Musik
    • Film
  • Kunst&Design
    • Impressionen
    • Interior
    • Kunst&Ketchup
  • Berlin Spirit
    • Essen in Berlin
  • Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
      • Weihnachtsbäckerei
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Kochschule
    • Ideen mit Gemüse
      • Ideen mit Fenchel
      • Ideen mit Grünkohl
      • Ideen mit Kürbis
      • Ideen mit Möhren
      • Ideen mit roter Bete
      • Ideen mit Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Essen&Trinken
    • Restauranttipps
      • Amsterdam
      • Berlin
      • München
    • Kochbücher
    • Wein&Genuss
    • Küchenhocker Reportagen
    • kulinarische Start-ups
    • kulinarisches Kino
    • kulinarische Gedanken
    • Küchenhelfer
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Impressum

Kochen, Kunst und Ketchup

  • Leben im Flow
    • Gesundheit
    • Denkanstösse
    • Leben halt
      • Über Mich
  • Reisen&Entdecken
    • Reisen
    • Inspirationen
    • Literarisches
      • Buchclub
    • Musik
    • Film
  • Kunst&Design
    • Impressionen
    • Interior
    • Kunst&Ketchup
  • Berlin Spirit
    • Essen in Berlin
  • Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
      • Weihnachtsbäckerei
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Kochschule
    • Ideen mit Gemüse
      • Ideen mit Fenchel
      • Ideen mit Grünkohl
      • Ideen mit Kürbis
      • Ideen mit Möhren
      • Ideen mit roter Bete
      • Ideen mit Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Essen&Trinken
    • Restauranttipps
      • Amsterdam
      • Berlin
      • München
    • Kochbücher
    • Wein&Genuss
    • Küchenhocker Reportagen
    • kulinarische Start-ups
    • kulinarisches Kino
    • kulinarische Gedanken
    • Küchenhelfer
liebe GästeMeine Rezeptesüsses Ende

Ein Trifle ist übersetzt eine Nichtigkeit – eine köstliche kleine Nichtigkeit!

Diese Nichtigkeit besteht aus Mascarpone, Kardamon, Amarettinis und Apfel und schmeckt gar nicht nichtig sondern super köstlich

written by Natali Borsi 14. Dezember 2016

Eine Nachtisch mit Kardamom, Amarettini-Keksen und Boskop

Diese entzückende Kleinigkeit habe ich aus einem wunderschönen Buch, dass einem die Winterzeit und insbesondere die Weihnachtszeit wundervoll verzaubert. Ich habe aus dem Buch bereits eine samtige scharfe und sehr besondere Kürbissuppe mit Apfel und Ingwer in mein Suppen-Repartoire aufgenommen.

Was ist ein Trifle? Eine köstliche Kleinigkeit – ganz einfach!

Das Rezept nennt sich Trifle mit Mascarponecreme und ich hatte keine Ahnung was ein Trifle sein soll. Jetzt bin ich schlauer und weiß, dass Trifle wunderbare Kleinigkeiten sind, die in der Regel aus Obst etwas Biskuitboden und einer Creme oder Schlagsahne bestehen. Gerne wird der Biskuit noch mit Alkohol getränkt (Port, süßem Sherry, Madeira oder auch Weißwein). In diesem Rezept wird auf den Alkohol verzichtet und statt dem Biskuit werden Amarettini Kekse verwendet, die den Likör Geschmack sozusagen schon mitbringen.

Mascarponecreme mit Amarettini und Apfel

Print This

Ingredients

  • Für 4 Personen, separator
  • großer Apfel - gerne Boskop
  • frischer Zitronensaft, 1 EL
  • Honig, 1TL
  • Amarettini Kekse, 6 EL
  • Mascarpone, 200 g
  • Vanillezucker, 1 EL
  • Zimt, 1 Prise oder mehr
  • Kardamon, 2 Prisen oder mehr
  • Sahne, 100 g

Instructions

  • Apfel waschen, vierteln, entkernen und sehr klein würfeln.
  • Den gewürfelten Apfel in einem Topf mit dem Zitronensaft und dem Honig zugedeckt einmal kurz aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
  • Bis auf 1 EL die grob zerbröselten Kekse mit den Äpfeln vermengen.
  • Mascarpone, Vanillezucker, Sahne, Zimt und Kardamon mit einem Rührgerät mindesten 5 Minuten zu einer Creme aufschlagen.
  • Kekse, Creme und Apfelwürfel schichtweise in vier Gläser füllen. Etwas Apfel und Keks zum Garnieren übrig lassen.

Die Creme sollte für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen vor dem Servieren.

Ein Trifle ist übersetzt eine Nichtigkeit – eine köstliche kleine Nichtigkeit! was last modified: März 22nd, 2018 by Natali Borsi

Weitere schöne Dessert Ideen findet ihr hier unter meiner Rubrik

SÜSSES ENDE …

… lasst euch sehr gerne Verführen!

Eines meiner Lieblingsdesserts ist ETON MESS – ich denke man kann diese herrliche süße Nichtigeit auch als eine Art TRIFLE bezeichnen – Crème, Früchte und statt Biskuit nimmt man Baisser und wer mag trinkt einen Likör einfach dazu!

 

 

Ein Trifle ist übersetzt eine Nichtigkeit – eine köstliche kleine Nichtigkeit! was last modified: März 22nd, 2018 by Natali Borsi
ÄpfelMascarponeWeihnachtenDessertNachtisch
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Natali Borsi

previous post
Kürbiscremesuppe mit raffinierter Ingwerschärfe und fruchtigem Apfel ist …
next post
Yanks Brauner Kuchen aus San Francisco sind meine liebsten Weihnachtsplätzchen zu samtigen Rotwein

Das könnte Dich auch interessieren

Zwetschgenknödel: Zwetschgenzeit – Knödelzeit – ja sackradi...

Weihnachtsstollen ganz ohne Zucker und mit Dinkelmehl...

Weihnachtsplätzchen: schwäbische Butter-S

Truthahn aus dem Ofen oder Thanksgiving Turkey...

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Über mich

Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest RSS

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl

  • Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • Zum Geburtstag ein Brunch Buffet – Rezepte und Ideen zum Selbermachen für zuhause …

  • „Wir grillen“ – heißt heutzutage nur noch „wegrill“ oder lasst uns „Beefen“ – wollt ihr wissen warum?

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst

Kochen, Kunst & Ketchup auf Instagram

  • happymonday wildflowers tulips pink coluors for the Week blumen drfenhellip
  • abindenofen rausausdemofen sonntagsmodus sonntagskuchen apfelkuchen mit einemTeig aus skyr ganzhellip
  • salatherzen inderpfanne karamelisiert mit parmesan gratiniert superlecker vegetarian healthyfood healthyhellip
  • Bananenquark mit Blaubeeren Mandeln und Gewrzen guterstartindentag mit meiner frhstckhellip
  • zwiebeln nach alainducasse  gttlich abindenofen und genieen schnellekche vomhellip
  • blickausdemfenster frhling kommbaldwieder tulpen in orange und orangen dazu undhellip
  • erinnerungen pasta selbermachen fatherandson 2004 lovemyfamily fotokiste selfmade lasagne kochenistliebehellip
  • omg so lecker pochiertesei auf puylentils mit gerucherter paprika hellip
  • So simple amp so gut  love rattatouille aubergine zucchinihellip
  • Ich kann mich ganz schlecht entscheiden  meine Entschuldigung dafrhellip
  • forever21 fotokiste sehnsuchtsort sttropez sommerfeeling woistdiezeitgeblieben wiediezeitvergeht memory summervibes hellip
  • today mymindisajungle happyweekend tulips tulpen schneswochenende dada max jungle instagoodhellip
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

Back To Top